Der Deutsche Kurzfilmpreis ist die wichtigste und höchst dotierte Auszeichnung für den Kurzfilm in Deutschland. Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat die Auszeichnungen in diesem Jahr im Rahmen…
Die Entscheidung über die Auszeichnungen trifft die Kultur- und Medienstaatsministerin auf Vorschlag der Jurys Deutscher Kurzfilmpreis I (Spielfilm) und II (Animations-, Experimental-,…
Der Deutsche Kurzfilmpreis ist die höchstdotierte Auszeichnung für den Kurzfilm in Deutschland. Die Nominierung ist bereits mit einer Prämie von 15.000 Euro verbunden, die im Fall der Auszeichnung…
Den Jurys Deutscher Kurzfilmpreis 2022 gehören folgende Mitglieder an: Deutscher Kurzfilmpreis I - Spielfilm Sylke Gottlebe (Leiterin FILMFEST DRESDEN, Kinobetreiberin) Felix Hassenfratz (Regisseur,…
In den letzten Jahrzehnten hat der Deutsche Kurzfilmpreis zunehmend an Bedeutung gewonnen. Erstmals grundlegend reformiert wurde das Preisreglement im Jahr 2000. Ziel war es, den Stellenwert des…
Den Jurys Deutscher Kurzfilmpreis 2021 gehören folgende Mitglieder an: Deutscher Kurzfilmpreis I - Spielfilm Oliver Baumgarten (Künstlerischer Leiter Filmfestival Max Ophüls Preis, Filmpublizist,…
Für den Wettbewerb können auch fernsehproduzierte Kurzfilme vorgeschlagen werden, sofern der Fernsehsender einer Kinoauswertung zustimmt und diese von der Produzentin oder dem Produzenten vorgesehen…
Mit der goldenen Lola würdigt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien jedes Jahr herausragende Leistungen bei der Produktion von Kurzfilmen. „Kurzfilme haben ihre eigene Ästhetik,…
Es sei die künstlerische und gesellschaftspolitische Power, die den Kurzfilm und das Kurzfilmschaffen so einmalig und wichtig für die deutsche Filmkunst mache, sagte Kulturstaatsministerin Claudia…
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) ist bemüht, die von ihr verantwortete Website www.deutscher-kurzfilmpreis.de barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlagen sind…