Im November 2022 trafen sich Filmschaffende und Fans des Kurzfilms in der Kulturfabrik Kampnagel in Hamburg. Kulturstaatsministerin Claudia Roth übergab dort am Abend den Deutschen Kurzfilmpreis – die bedeutendste Auszeichnung für dieses Format.
Bei der Preisverleihung unterstrich Kulturstaatsministerin Roth die Bedeutung des Kurzfilms. Seine überraschende Ästhetik und seine Offenheit für Themen und neue Techniken seien unverzichtbar für die Entwicklung des Films als Kulturgut, betonte Roth. Es sei ihr ein Herzensanliegen, dass die Kurzfilme auch den Weg auf die Leinwand fänden, auf Festivals ebenso wie im regulären Kinobetrieb.
„Sie laden das Publikum zum Perspektivwechsel ein und lassen das filmisch Erzählte intensiv nachwirken. Sie machen deutlich, welch sinnstiftende Rolle die Kultur für freie demokratische Zivilisationen als Ort des Diskurses und der Vielfalt hat“, wandte sich die Staatsministerin für Kultur und Medien in ihrer Rede direkt an die Filmschaffenden.
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Kurzfilmpreises 2022
Quelle: Maximilian ProbstMit großem Beifall wurden anschließend die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner gefeiert. Die Preisverleihung wurde diesmal in Zusammenarbeit mit der Kurzfilm Agentur Hamburg ausgerichtet.