Der Deutsche Kurz-Film-Preis

Leichte Sprache

Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache
zum Deutschen Kurz-Film-Preis.

Wir haben im Text nur männliche Wörter benutzt.
Im Text steht zum Beispiel nur das Wort Filme-Macher.
Das Wort Filme-Macherin steht nicht im Text.
Filme-Macher können aber auch Frauen sein.
Oder Menschen,
die sich nicht als Mann und nicht als Frau fühlen.
Wir machen das so,
damit man den Text besser lesen kann.

  • Ein Kurz-Film ist ein Film.
    Der Film dauert höchstens 30 Minuten.

  • Der Deutsche Kurz-Film-Preis ist der wichtigste Preis
    für Kurz-Filme in Deutschland.
    Die Staatsministerin für Kultur und Medien
    verleiht den Preis jedes Jahr.

    Warum gibt es den Deutschen Kurz-Film-Preis?

    Filme sind Kunst-Werke.
    Kurz-Filme sind besondere Kunst-Werke.
    Der Preis soll den Filme-Machern
    Mut machen.
    Sie sollen weiter Kurz-Filme machen.
    Denn Kurz-Filme sind wichtig.
    Für die Kunst.
    Und vor allem für die Film-Kunst.

    Welche Filme können den Preis gewinnen?

    Es gibt Preise für verschiedene Filme.
    Die Preise gibt es für

    • Spiel-Filme

    In einem Spiel-Film wird eine Geschichte erzählt.
    Das kann eine ausgedachte Geschichte sein.
    Oder eine wahre Geschichte aus der Vergangenheit.
    Schauspieler spielen die Geschichte nach.

    • Dokumentar-Filme

    Ein Dokumentar-Film ist immer zu einem bestimmten Thema.
    Zum Beispiel über eine bestimmte Tier-Art.
    Oder zu einem bestimmten Ereignis.
    Das Ereignis ist wirklich passiert.
    Zum Beispiel über den Zweiten Welt-Krieg.

    • Animations-Filme

    Ein Animations-Film ist ein gemalter Film.
    Viele einzelne Bilder werden dafür am Computer gemalt.
    Oder die Bilder werden mit der Hand gemalt.
    Die Bilder werden zu einem Film zusammen-gesetzt.
    Die Bilder werden zum Leben erweckt.
    Es gibt keine echten Schauspieler im Animations-Film.

    • Experimental-Filme

    Ein Experimental-Film soll anders sein als andere Filme.
    Ein Experimental-Film versucht etwas ganz Neues.
    Zum Beispiel mit Bildern und Geräuschen.
    Experimental-Filme haben oft keine richtige Handlung.

    Die Filme dauern höchstens 30 Minuten.
    Es gibt aber auch einen Preis für längere Filme.
    Diese Filme dauern höchstens 78 Minuten.
    Dauert ein Film länger als 78 Minuten?
    Dann kann der Film nicht beim Wettbewerb mitmachen.
    Dann kann der Film aber beim Deutschen Film-Preis mitmachen.
    Der Deutsche Film-Preis ist für längere Filme.

    Wer entscheidet über den Preis?

    Für den Deutschen Kurz-Film-Preis gibt es 2 Jurys.

    Eine Jury ist eine Gruppe von Menschen.
    Die Menschen kennen sich mit Filmen sehr gut aus.
    Die Jurys wählen die besten Filme aus.

    Wer hat den Preis schon gewonnen?

    Den Deutschen Kurz-Film-Preis gibt es schon viele Jahre.
    Viele Filme-Macher
    waren schon für den Preis nominiert.
    Nominiert bedeutet:
    Die Filme-Macher
    haben beim Wettbewerb mitgemacht.
    Ihre Filme waren in der Auswahl für den Preis.
    Nur manche haben den Preis gewonnen.
    Diese Filme-Macher
    haben zum Beispiel schon beim Wettbewerb mitgemacht:

    • Nora Fingscheidt
    • Sophie Linnenbaum
    • Tom Tykwer
    • Werner Herzog
    • Wim Wenders
  • Die Goldene Lola

    Die Gewinner bekommen einen Pokal.
    Der Pokal ist eine kleine goldene Figur.
    Die Figur heißt Goldene Lola.

    Die Gewinner von der Goldenen Lola
    bekommen auch Geld.
    Mit dem Geld können die Gewinner
    noch mehr Filme machen.
    Sie dürfen das Geld nur dafür verwenden.

    Auch für eine Nominierung bekommen die Filme-Macher Geld.
    Nominierung bedeutet:
    Ein Film ist besser als viele andere Filme.
    Die Jury schlägt den Film für die Goldene Lola vor.
    Der Film hat noch nicht gewonnen.
    Aber der Film ist für den Preis nominiert.

    Gewinnt der Film dann den Preis?
    Dann bekommt der Filme-Macher
    noch mehr Geld.

    Auswahl für den Oscar

    Der Oscar ist ein Film-Preis in Amerika.
    Er ist der bekannteste Film-Preis auf der Welt.
    Die Gewinner von der Goldenen Lola
    können beim Wettbewerb für den Oscar mitmachen.
    Das geht aber nur für diese Filme:

    • Spiel-Film
    • Animations-Film
    • Dokumentar-Film

    Deutsche Film-Akademie

    Die Gewinner können Mitglied
    bei der Deutschen Film-Akademie werden.
    Die Deutsche Film-Akademie ist ein Verein
    für Filme-Macher.

    Weitere Preise

    Es gibt noch mehr Gewinne.
    Diese Gewinne bekommen auch nominierte Filme:

    Punkte für die Film-Förderungs-Anstalt

    Die Film-Förderungs-Anstalt ist eine wichtige Förder-Stelle
    für Filme in Deutschland.
    Eine Förder-Stelle gibt Geld für bestimmte Projekte.
    Die Film-Förderungs-Anstalt gibt Geld für erfolgreiche Film-Projekte.

    Dafür muss ein Film eine bestimmte Anzahl von Punkten haben.
    Die Punkte bekommen die Filme durch verschiedene Preise.
    Die Gewinner-Filme bekommen Punkte.
    Und die nominierten Filme bekommen Punkte.

    Kurz-Film-Tour

    Die Gewinner-Filme machen bei der Kurz-Film-Tour mit.
    Und die nominierten Filme machen mit.
    Bei der Kurz-Film-Tour werden die Filme im Kino gezeigt.

    Kurzfilm Agentur Hamburg

    Die Kurzfilm Agentur Hamburg ist ein Verein.
    Der Verein verleiht Kurzfilme.
    Zum Beispiel an Kinos.
    Die Gewinner-Filme können dann bei der Kurzfilm Agentur
    ausgeliehen werden.
    Und die nominierten Filme können ausgeliehen werden.

Stand: