Preiskategorien

Deutscher Kurzfilmpreis

Der Deutsche Kurzfilmpreis wird in sechs Kategorien verliehen. Insgesamt werden jährlich 255.000 Euro für die Nominierungen und die Filmpreise in Gold sowie zusätzlich 20.000 Euro für den besten mittellangen Film vergeben.

Der Deutsche Kurzfilmpreis ist mit einer Prämie von 30.000 Euro verbunden. Für die Nominierung erhalten die jeweiligen Produzenten 15.000 Euro. Dieses Preisgeld wird auf die Prämie für die Auszeichnung angerechnet.

Der für den besten mittellangen Film ist mit 20.000 Euro dotiert. Die Prämie ist für die Herstellung eines neuen Films mit künstlerischer Qualität oder für dessen Projektvorbereitung zu verwenden.

Die Gewinnerfilme in den Kategorien Spielfilm bis 15 Minuten Laufzeit, Spielfilm von mehr als 15 Minuten bis 30 Minuten Laufzeit, Animationsfilm bis 30 Minuten Laufzeit und Dokumentarfilm bis 30 Minuten Laufzeit sind zudem automatisch für das Auswahlverfahren zu den Oscars qualifiziert. Darüber hinaus erhalten alle Gewinner- und Nominiertenfilme Punkte für das Referenzfördersystem der Filmförderungsanstalt.

    • Spielfilme mit einer Laufzeit bis 15 Minuten
    • Spielfilme mit einer Laufzeit von mehr als 15 bis 30 Minuten
    • Dokumentarfilme bis 30 Minuten
    • Animationsfilme bis 30 Minuten
    • Experimentalfilme bis 30 Minuten 

    Zusätzlich kann ein Preis für den besten mittellangen Film mit einer Laufzeit von mehr als 30 Minuten bis 78 Minuten vergeben werden.

    • Spielfilme: insgesamt 6 Nominierungen, davon in beiden Kategorien jeweils ein Filmpreis in Gold
    • Dokumentarfilme: insgesamt 2 Nominierungen, davon ein Filmpreis in Gold
    • Animationsfilme: insgesamt 2 Nominierungen, davon ein Filmpreis in Gold
    • Experimentalfilme: insgesamt 2 Nominierungen, davon ein Filmpreis in Gold