Die Entscheidung über die Auszeichnungen trifft die Kultur- und Medienstaatsministerin auf Vorschlag der Jurys Deutscher Kurzfilmpreis I (Spielfilm) und II (Animations-, Experimental-,…
Der Deutsche Kurzfilmpreis ist die wichtigste und höchst dotierte Auszeichnung für den Kurzfilm in Deutschland. Bei der Preisverleihung, die erneut in der Hamburger Kulturfabrik Kampnagel stattfand,…
Auch wenn die Goldene Lola der Trophäe des Deutschen Filmpreises entspricht, sind die damit ausgezeichneten filmischen Formate doch sehr unterschiedlich. Darauf wies auch Kulturstaatsministerin…
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, hat heute die zwölf Nominierten für den Deutschen Kurzfilmpreis 2024 bekannt gegeben. Vorgeschlagen wurde die Auswahl von unabhängigen…
Die Spielfilm-Jury hat ihre Shortlist aus 121 eingereichten Filmen ausgewählt. Die Jury für die Kategorien Animations-, Experimental-, Dokumentarfilm sowie Preis für den besten mittellangen Film (30…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute in Hamburg den Deutschen Kurzfilmpreis 2024 verliehen. Mit der goldenen Lola würdigt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien jedes Jahr…
Die Filmschaffenden können ihre Filme ab sofort selbst einreichen. Dafür muss die bewährte Vorauswahl jedoch durch Stellen, die zum Vorschlag berechtigt sind, wie Verbände und Einrichtungen des…
Leiter des Kommunikationsstabs und Sprecher der Staatsministerin Dr. Jens Althoff Pressekontakt Telefon: 030-18-681-43333 Fax: 030-18-681-55366 E-Mail: presse@bkm-info.bund.de Potsdamer Platz 1 10785…
Was ist der Deutsche Kurzfilmpreis? Hinweise zur Navigation Feedback und Kontakt Erklärung zur Barrierefreiheit Schlichtungsverfahren Erklärung zur Barrierefreiheit
Mit der Auszeichnung würdigt die Bundesregierung Filmemacherinnen und -macher für ihren Mut, künstlerisch anspruchsvolle Werke im kurzen Format zu produzieren. Der Preis soll sie darin bestärken,…