Preisgala künftig in Hamburg

Deutscher Kurzfilmpreis

Hamburg hat mit seinem Kurzfilmfestival, einer lebendigen Kurzfilmszene und der internationalen Kurzfilmagentur eine enge Affinität zum kurzen Filmformat. Nicht umsonst wird die Elbmetropole nun auch dauerhaft Schauplatz der Verleihung des Deutschen Kurzfilmpreises.

Blick auf das abendliche Hamburg

Hamburg wird Kapitale des Deutschen Kurzfilms

Quelle: picture alliance/Westend 61/ Kerstin Bittner

Der wichtigste Preis für den Kurzfilm in Deutschland wird seit vielen Jahren in unterschiedlichen Veranstaltungsformaten und an wechselnden Orten verliehen – zuletzt alternierend an den Standorten der großen deutschen Filmhochschulen.

Künftig wird die Verleihung des Deutschen Kurzfilmpreises an einem festen Standort stattfinden. Das ist das Ergebenis eines Evaluierungsprozesses, in dem es unter anderem darum ging, die Wahrnehmung dieses bedeutendsten Preises für den Kurzfilm in Deutschland zu verbessern.

Die Wahl fiel dabei auf Hamburg. Als Stadt mit einem bedeutenden Kurzfilmfestival, einer international operierenden Kurzfilmagentur, Programmkinos mit Interesse am Kurzfilm, mehreren Filmhochschulen, einer lebendigen Kurzfilmszene und nicht zuletzt der nötigen Infrastruktur hat sich Hamburg als fester „Heimathafen“ des Kurzfilms und damit auch des Deutschen Kurzfilmpreises profiliert.